20,00 €*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 6-10 Werktage (Produktion nach Bestellung)
Die Vergangenheit wird wieder lebendig!
Vor allem in den letzten Jahrzehnten entwickelte sich das hessische Heppenheim an der Bergstraße zu einem lebendigen Kulturzentrum. Zur 1.250-Jahr-Feier entstand dieser historische Bildband. Über 200 Fotografien zeigen den Alltag und das städtische Leben zwischen 1910 und 1980. Ein eigenes Kapitel ist den Fünfziger- und Sechzigerjahren gewidmet.
Dieses Buch zeigt sowohl Bildmaterial, welches das Museum im Rahmen seiner regional- und kulturgeschichtlichen Ausstellungen zu den Themen Kindheit, Handel und Gewerbe, Fastnacht und den wilden Sechzigern in den vergangenen Jahren zusammengetragen und für einen kurzen Zeitraum erstmals der Öffentlichkeit präsentiert hatte, als auch unveröffentlichte Fotos aus dem Bildarchiv des Museums. Durch den Ausbau des Fotoarchivs konnte das Museum für Stadtgeschichte und Volkskunde seine Kompetenz als Dokumentations- und Interpretationszentrum regionaler Geschichte bekräftigen.
Der vorliegende Band aus der Reihe »Archivbilder« veranschaulicht eindrucksvoll die Erweiterung der bildlichen Erschließung Heppenheimer Stadtgeschichte. Besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang vielen Heppenheimer Bürgern, die in ihren Alben geblättert und interessante Fotos der musealen Sammlung zur Verfügung gestellt haben. Unser Dank gilt auch dem Magistrat der Kreisstadt Heppenheim für die Genehmigung zur Nutzung des Fotoarchivs.
Dieses Buch lässt die Vergangenheit wieder lebendig werden und lädt den Leser zum Erinnern ein.
Quelle, Copyright: Einleitungstext von den Autoren Lucia Frank und Ulrich Lange
Anmelden