Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lampertheim

Die Vergangenheit wird wieder lebendig!

Rund 200 Fotografien stellen die Entwicklung von Lampertheim zwischen 1890 und 1970 dar. In dieser Zeit wuchs der Ort vom Flecken im Großherzogtum Hessen-Darmstadt zur Stadt im Bundesland Hessen. Lampertheim wurde stark durch die Landwirtschaft geprägt. Wichtig war über viele Jahrzehnte der Tabakanbau und die Zigarrenherstellung, die vor allem Frauen ein Auskommen gab. Aber auch in der nahen Mannheimer Industrie oder in der Chemischen Fabrik in Neuschloss fand die Bevölkerung Arbeit. Um 1900 wurde dann erstmals Spargel angebaut, der viele Jahre lang mancher Lampertheimer Familie ein gutes Zubrot gab und heute als Sonderkultur zur Existenzsicherung der bäuerlichen Betriebe dient.

Die historischen Aufnahmen geben Kunde von Häusern und Straßen, die längst nicht mehr existieren und erinnern an Plätze oder Denkmäler, die man einst feierlich einweihte. Sie bilden die Lampertheimer bei der Arbeit, bei Spiel, Sport und Freizeit ab. 

Lassen Sie sich begeistern von diesen Fotos, die zeigen, welch großen Wandel Lampertheim mitgemacht hat.


Über den Autor

Der Autor Gerhard Hotz, Jahrgang 1946, ist ein profunder Kenner der Lampertheimer Stadtgeschichte. Der Versicherungskaufmann hat sich in der Vergangenheit durch zahlreiche Artikel und Vorträge zu lokalhistorischen Themen einen Namen gemacht. Er gehört dem Heimat-, Kultur- und Museumsverein an und ist seinen Mitbürgern auch als freier Journalist und Herausgeber des »Lampertheimer Kalender« bekannt.


Lampertheim
Artikel-Nr.: KB-1304
ISBN: 978-3-89702-297-3
Autor: Gerhard Hotz, Hubert Simon
Buchreihe: Archivbilder
Auflage: 4.
Einband: Taschenbuch
Umfang: 136 Seite(n)
Buchformat (B x H): 165 x 235 mm
Produktgewicht: 0.341 kg
Veröffentlichungsdatum: 24.06.2016
Fotoanzahl: 200
Fotos von: siehe Bildnachweis im Buch - © Sutton Verlag, Erfurt
Rechte & Copyright
© Sutton Verlag, Erfurt - Alle Rechte vorbehalten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Bergstraße und Odenwald

Manfred Berg
Bensheim
Johannes Hucke
Bergstraße - Quiz
%
Gabriele M. Knoll
Die Bergstraße
Katja Gesche
Feuerrad
Lucia Frank und Ulrich Lange
Heppenheim im Blickpunkt
Jo Arnold
Limesblut
Hans Happes und Stefan Müller
Mosbach
Konstantin Groß
Schriesheim
Libor Schaffer
Tod im Felsenmeer
%
Manfred H. Krämer
Tod im Saukopftunnel
%
Gelesen von Manfred H. Krämer
Tod im Saukopftunnel (Hörbuch-Fassung)
Robert Herbig
Tödliche Lilien
Bernhard Pollmann, Albrecht Ritter
Wanderführer Odenwald