29,90 €*
% 34,90 €* (14.33% gespart)Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-5 Werktage
Gustav Nonnenmacher und seine Werke
Intuition - Werkstoff - Objekt
1914 zu Beginn des Ersten Weltkrieges in Stuttgart geboren, aufgewachsen im Waisenhaus, Bildhauerlehre, Segelflieger und Pilot im Krieg, dann freischaffender Bildhauer – das sind die ungewöhnlichen Stationen eines außergewöhnlichen Künstlers: Gustav Nonnenmacher.
Er gehörte nie einer akademischen »Schule« an, wurde von keiner Seite gefördert, aber auch von keiner Seite abgestempelt. Sein Schaffen nach den Schrecken des Zweiten Weltkrieges erbringt in den Fünfziger- und Sechzigerjahren eindrucksvolle Kriegsopfermale. Es folgen Aufgaben für die Kirchen, Brunnen und Bildwerke an öffentlichen Bauten und Plätzen.
Seine Einzelausstellungen (seit 1974) zeigen Bronzen und Objekte. Es sind bildnerische Kommentare zu historischen Entwicklungen, gesellschaftlichen Zuständen und individuellen menschlichen Eigenschaften. Er analysiert, glossiert, kritisiert und fantasiert in vielerlei Materialien und Techniken. Er will mit bildnerischen Mitteln beitragen zu einer menschlicheren Welt.
Sein Werk ist aber auch ein Spiegelbild dieses Zeitabschnitts: aus dem Grauen des Zweiten Weltkrieges in unsere heutige fragwürdig institutionalisierte Gegenwart.
Gustav Nonnenmacher lebte seit 1950 in Worms und ist dort 2012 auch gestorben. Seine wichtigsten Arbeiten werden in diesem Bildband vorgestellt.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden