19,99 €*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 6-10 Werktage (Produktion nach Bestellung)
Fotografische Geschichte einer rheinhessischen Stadt
Mit einer Auswahl von Fotografien hauptsächlich aus Privatarchiven stellen die Autoren die Stadt Alzey in den Jahren 1860 bis 1970 vor. Über 200 liebevoll und mit Sachkenntnis kommentierte Bilder werden hier teilweise zum ersten Mal veröffentlicht. Sie regen dazu an, Altbekanntes neu zu betrachten und sich mit der Geschichte Alzeys vertrauter zu machen. Einige Leser werden sich selbst oder Bekannte auf den Abbildungen entdecken, da in diesem Bildband nicht so sehr die Architektur als vielmehr die Menschen im Vordergrund stehen.
Zu den Autoren:
Volker Gallé: Der Schriftsteller und deutsche Mundartautor Volker Gallé wurde 1955 in Alzey geboren. Nach Beendigung des Abiturs studierte der Autor in Mainz Germanistik, Philosophie und Enthnologie. Nach dem Studium war Gallé als Musiklehrer und Musiktherapeut beschäftigt. Der Schriftsteller war zudem journalistisch und im Bereich Kulturmanagement tätig. Im Jahre 2014 erhielt der Autor für seine Tätigkeit im Förderverein »Projekt Osthofen« und sein Wirken gegen Rechtsextremismus den Jakob-Steffan-Preis des Vereins »Rheinhessen gegen Rechts«.
Christine Hinkel: Die Autorion Christine Hinkel hat den Fotografenberuf erlernt und mit dem Vater zusammengearbeitet.
Manfred Hinkel: Er ist 1944 in Alzey geboren und ein profunder Kenner der Geschichte seiner Heimat. Der ehemalige Sportlehrer ist Gründungsmitglied des Altstadtvereins Alzey e.V., Mitglied des Altertumsvereins für Alzey und Umgebung e.V., Mitarbeiter im Redaktionsausschuss des Heimatjahrbuches Kreis Alzey-Worms und der Alzeyer Geschichtsblätter.
Gisela Kleinknecht: Sie ist Mitbegründerin, Ehrenmitglied und Unterstützerin in allen Projekten des Altstadtvereins Alzey.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden