Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bodenheim

Ansichten aus 100 Jahren

Im Jahre 754 wird das vor den Toren von Mainz gelegene »Batenheim« in einer Schenkungsurkunde über einen Weinberg erstmals urkundlich erwähnt. Als Grundbesitz, Leih- und Tauschobjekt waren die Bodenheimer Weinberge vom Mittelalter bis in die Neuzeit bei Adeligen, Mainzer Patriziern und vor allem Klöstern sehr begehrt. Adelshöfe und Straußwirtschaften künden bis heute von der Jahrhunderte alten Bedeutung des Weinbaus für die Gemeinde. Zwar ist Bodenheim zwischen 1900 und 1970 gewachsen, sind einige alte Bauwerke verschwunden und durch Neues ersetzt worden. Doch im Grunde hat sich der Ort an der Rheinterrasse seine historisch gewachsene Struktur und seinen urtümlichen Charakter bis heute bewahrt.

Passend zum 1250-jährigen Jubiläum der Ersterwähnung legt nun der Bodenheimer Journalist Volker Bingenheimer diesen Bildband vor. Rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte Fotos zeichnen die Zeit von 1882 – als der Ort von einer Hochwasserkatastrophe heimgesucht wurde – bis in die 1960er-Jahre nach. Sie laden ein zu einem unterhaltsamen Ausflug in das Bodenheim vergangener Zeiten – als zwischen Oberdorf und Mainzer Pforte noch Pferdewagen über Kopfsteinpflaster fuhren und der Wein mit Eimer und Butte gelesen wurde. Der Blick des Betrachters richtet sich vor allem auf den Alltag der Bürger zwischen Arbeit, Familienleben und öffentlichen Festen.

Ein Buch, das Altvertrautes zeigt, Erinnerungen an längst Vergangenes wiederaufleben lässt und Neugier weckt, Bodenheim einmal mit anderen Augen zu sehen.


Zum Autor:

Volker Bingenheimer wurde 1974 in Bodenheim geboren. Der Journalist hat in Mainz studiert und ein Zeitungsvolontariat absolviert. Er arbeitet als freier Journalist und schreibt unter anderem für den Lokalteil der »Allgemeinen Zeitung«.

Bodenheim
Artikel-Nr.: KB-1308
ISBN: 978-3-89702-674-2
Autor: Volker Bingenheimer
Buchreihe: Archivbilder
Auflage: 3.
Einband: Taschenbuch
Umfang: 136 Seite(n)
Buchformat (B x H): 165 x 235 mm
Produktgewicht: 0.345 kg
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2015
Fotoanzahl: 200
Fotos von: siehe Bildnachweis im Buch - © Sutton Verlag, Erfurt
Rechte & Copyright
© Sutton Verlag, Erfurt - Alle Rechte vorbehalten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Rheinhessen

Neu
Eva Heller-Karneth, Ludwig Lessel
Alzeyer Hausgeschichte(n)
Volker Gallé
C’est la Vieh!
Stadtarchiv Worms, Wormser Altertumsverein e. V.
Der Wormsgau
Klaus Harthausen
Die Altrheinbahn
Hans-Jörg Koch, T. Koch, A. von der Heyde-Koch
Einkehr beim Rheinhessenwein
Herausgegeben von Volker Gallé
Es Babbelbuch
Walter Passian
Fischerstechen
Susanne Kern, Petra Plättner
Frauen in Rheinhessen
Hans-Jörg Koch
Guck emol!
Frank Seipel und Udo Heise
Hermann, der Winzer (Band 1)
Frank Seipel und Udo Heise
Hermann, der Winzer (Band 2)
Walter Passian
Höhlengesänge
Hans-Jörg Koch
Horch emol!
Thomas Diefenbach
Isch saahs mol so
Frieder Zimmermann
Kasernenmord
Landkreis Alzey-Worms
Landkreis Alzey-Worms
Birgit Hiefner-Konietzko, Andreas Konietzko
Lieblingsplätze Kurpfalz