Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alzeyer Hausgeschichte(n)

Die Stadt Alzey im Rückblick

Über 180 historische Fotografien aus den Jahrzehnten zwischen 1890 und dem Zweiten Weltkrieg bilden den Fundus für die zahlreichen »Alzeyer Hausgeschichte(n)« des vorliegenden Bildbandes. Die beiden Autoren Eva Heller-Karneth und Ludwig Lessel berichten kenntnisreich und unterhaltsam von den Häusern der Stadt, ihrer Bau- und Kunstgeschichte, den Veränderungen, die sie im Laufe der Zeit erfahren haben, von ihrer Nutzung als Geschäfts-, Wirts- oder Wohnhaus, als Fabrik, Mühle oder öffentliches Gebäude. 

Erzählt wird aber auch von den Menschen, die in ihnen wohnten und arbeiteten. Die liebevoll zusammengestellten Abbildungen sind zu fünf fiktiven Stadtrundgängen gruppiert, die es dem Leser ermöglichen, das Alzey unserer Urgroß- und Großeltern zu erkunden.

Lassen Sie sich begeistern von diesen Fotos, die zeigen, welch großen Wandel Alzey mitgemacht hat.

Zur Autorin:

Die Buchautorin und Museumsleiterin Frau Dr. Eva Heller-Karneth wurde 1959 geboren. An den Universitäten Würzburg sowie Marburg absolvierte die Schriftstellerin ein Studium der Deutschen Volkskunde. Die Autorin ist Vorstandsmitglied im Altertumsverein Alzey sowie in Fachorganisationen. Mit dem Interesse für Geschichte konnte Frau Dr. Heller-Karneth ihr Hobby zum Beruf machen.


Alzeyer Hausgeschichte(n)
Artikel-Nr.: KB-1305
ISBN: 978-3-89702-169-3
Autor: Eva Heller-Karneth, Ludwig Lessel
Buchreihe: Archivbilder
Auflage: 5.
Einband: Taschenbuch
Umfang: 136 Seite(n)
Buchformat (B x H): 165 x 235 mm
Produktgewicht: 0.341 kg
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2025
Fotoanzahl: 180
Fotos von: siehe Bildnachweis im Buch - © Sutton Verlag, Erfurt
Rechte & Copyright
© Sutton Verlag, Erfurt - Alle Rechte vorbehalten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Rheinhessen

Volker Gallé
C’est la Vieh!
Stadtarchiv Worms, Wormser Altertumsverein e. V.
Der Wormsgau
Klaus Harthausen
Die Altrheinbahn
Hans-Jörg Koch, T. Koch, A. von der Heyde-Koch
Einkehr beim Rheinhessenwein
Herausgegeben von Volker Gallé
Es Babbelbuch
Walter Passian
Fischerstechen
Susanne Kern, Petra Plättner
Frauen in Rheinhessen
Hans-Jörg Koch
Guck emol!
Frank Seipel und Udo Heise
Hermann, der Winzer (Band 1)
Frank Seipel und Udo Heise
Hermann, der Winzer (Band 2)
Walter Passian
Höhlengesänge
Hans-Jörg Koch
Horch emol!
Thomas Diefenbach
Isch saahs mol so
Frieder Zimmermann
Kasernenmord
Landkreis Alzey-Worms
Landkreis Alzey-Worms
Birgit Hiefner-Konietzko, Andreas Konietzko
Lieblingsplätze Kurpfalz
Philipp Wohltmann, Annette Sievers
Mainz Rheinhessen mit Kindern